Referenzen - Gutachten & Planungen
zurück

Projektbezeichnung:

Literaturstudie zu Nährstoffeintragsmodellen

Auftraggeber:

Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)

Bearbeitungszeitraum:

2005-2006

Unsere Leistungen

Ziel dieser Literaturstudie war es, einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Modelle und Verfahren zu geben, die eine Abschätzung der Nährstoffeinträge in Oberflächengewässer ermöglichen. Dies geschah vor dem Hintergrund der Anwendbarkeit in dem 1.000-1.500 km2 großen Vils-Einzugsgebiet im Tertiären Hügelland (Bayern).

Projektbeschreibung:

Im Rahmen dieser Studie wurde vor dem Hintergrund der Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie ein Überblick über 14 nationale und internationalen Modelle gegeben, die zur Abschätzung diffuser Nährstoffeinträge in Gewässer eingesetzt werden können.
Untergliedert in drei Modelltypen wurden die Anforderungskriterien für die Anwendung in der wasserwirtschaftlichen Praxis definiert, eine Kurzbeschreibung der Modelle vorgenommen und einander in Tabellenform gegenüber gestellt.
Abschließend wurden Empfehlungen bezüglich der Anwendung auf das zu untersuchende Einzugsgebiet gegeben.


  Auszug aus der Gegenüberstellung der Nährstoffeintragsmodelle (+: Ja, -: Nein)